
Für unsere Kaltrauchgeneratoren gibt es verschiedenste Anschlussmöglichkeiten. Der Anschluss an den Räucherschrank ist nur eine von vielen Möglichkeiten.
Hier findet ihr viele spannende Themen rund um das Heiß- und Kalträuchern. Lasst euch inspirieren und erfahrt zum Beispiel wie man Desserts richtig räuchert.
Für unsere Kaltrauchgeneratoren gibt es verschiedenste Anschlussmöglichkeiten. Der Anschluss an den Räucherschrank ist nur eine von vielen Möglichkeiten.
Die Zubereitung eines perfekten Beef Brisket ist Bestandteil der Holy Trinity of BBQ, also der heiligen Dreifaltigkeit des Grillens. In diesem Blog-Beitrag geben wir euch wertvolle Tipps und Tricks, wie euer nächstes Beef Brisket besonders gut gelingt.
12.08.21
Fleisch wird geräuchert, Käse wird geräuchert, Fisch wird geräuchert…Aber was ist eigentlich mit Desserts? Könnte man die nicht eigentlich auch Räuchern? Aber passen süße Desserts zu rauchigen und würzigen Aromen?
03.08.21
Barbecue ist eines der beliebtesten Gerichte in ganz Amerika und blickt auf eine lange Geschichte zurück. Für die Amerikaner ist das Räuchern eine Kunstform und schon lange Tradition.
BBQ- und Räucherwettbewerbe sind in Deutschland weit verbreitet und bestehen schon seit über 20 Jahren.
08.05.21
Ein ausgezeichnetes Schmankerl, um Familien und Freunde bei einem Besuch zu beglücken ist Wurst. Die bequemste Art und Weise den Geschmack von Wurst zu maximieren geschieht durch das Räuchern.
01.03.21
Klar, das Räuchern von Fleisch und Fisch ist weit verbreitet und sehr beliebt – Aber es gibt auch noch andere Lebensmittel, die man durch den Räucherofen schicken kann.
28.01.21
Geräucherter Fisch gehört nicht nur in edle Restaurants – wir zeigen dir, wie du Fisch selbst räuchern kannst und was es beim Fisch-Räuchern zu beachten gibt.
07.11.20
Die Tage werden kürzer, die Nächte länger und langsam füllen sich die Regale in den Supermärkten mit Weihnachtsdekoration und Schokonikoläusen – der Winter steht vor der Tür.
27.10.20
BBQ Rubs verleihen deinem Fleisch die Extraportion Würze. Die zumeist trockenen Gewürzmischungen werden in das Fleisch einmassiert und haften durch dessen Feuchtigkeit an ihm.
15.09.20
Wer ganz klassisch räuchern möchte, der kommt um den Räucherofen nicht herum. Die Räucherkammer ist der beste Freund eines jeden Anglers und begeistert Räucherfans auf der ganzen Welt.
Gerade im Sommer zur absoluten Hochzeit der Grillsaison, wenn die Familie oder die Freunde schon mit knurrendem Magen im Garten warten, brauchen wir auf dem Teller neben dem Fleisch echte Geschmackshighlights.
14.07.20
Immer mehr Grill- und Kochfans interessieren sich auch fürs Räuchern. Denn egal ob Kalträuchern, Warmräuchern, Heißräuchern oder Smoken – Fleisch, Fisch und Co. mit einem gewissen Raucharoma schmecken einfach köstlich.
Um Fleisch ein intensives, leckeres Aroma zu verleihen, sollte man einmal Räuchern ausprobieren. Durch das indirekte Garen durch Rauch wird das Fleisch länger haltbar.
Es ist wieder Frühling und somit die perfekte Zeit, um sich mit der Familie auf den Balkon oder in den Garten zu setzen und gemeinsam zu grillen.
Der Frühling steht endlich wieder vor der Tür. Beziehungsweise eigentlich ist er sogar schon da. Die Sonne scheint, die Temperaturen werden wärmer, Vögel und andere Tiere kommen wieder aus ihren Verstecken hervor.
BBQ ist derzeit in aller Munde – kein Wunder, schließlich ist seine Hauptkomponente unfassbar leckeres Fleisch, das auf der Zunge zergeht und uns ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
09.01.20
Smoken ist gar nicht so schwer, wie der ein oder andere vielleicht denkt. Mit ein wenig Geduld, dem richtigen Equipment und etwas Know-how lassen sich tolle Ergebnisse erzielen.
17.12.19
Kalträuchern ist schon eine feine Sache. Denn diese Zubereitungsart hat zahlreiche Vorteile, die aus Fleisch und Co. einen wahren Genuss machen. Wie und warum erklären wir hier.